Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

die Börsenkurse

  • 1 tendieren

    1) zu etw. о. mit Inf v. Sache име́ть тенде́нцию [тэ; дэ] к чему́-н. о. mit Inf. die Börsenkurse tendieren nach oben [nach unten] ку́рсы на би́рже име́ют тенде́нцию к повыше́нию [к пониже́нию]. die Entwicklung des Handels tendiert nach oben разви́тие торго́вли име́ет прогресси́вную тенде́нцию
    2) Ökonomie zu etw. о. mit Inf die Aktien tendieren stetig [schwankend] ку́рсы а́кций усто́йчивы [неусто́йчивы]
    3) zu etw. о. mit Inf v. Pers: neigen быть скло́нным <име́ть накло́нность> к чему́-н. о. mit Inf. in welche Richtung tendiert er? к чему́ он скло́нен ? er tendiert zu solchen Auffassungen < Ansichten> он скло́нен к таки́м взгля́дам
    4) Politik zu etw. о. mit Inf | nach links [rechts] tendieren име́ть пра́вые [ле́вые] тенде́нции [тэ; дэ]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > tendieren

См. также в других словарях:

  • Wie stehen die Aktien? —   Nicht unbedingt um Börsenkurse geht es, wenn diese Frage gestellt wird. Vielmehr ist die umgangssprachliche Redensart als scherzhafte Nachfrage nach dem persönlichen Befinden zu verstehen, wie etwa in Hans Falladas Roman »Kleiner Mann was nun?« …   Universal-Lexikon

  • Morgen (Zeitbegriff) — Die Zukunft ist die Zeit, die subjektiv gesehen der Gegenwart nachfolgt. Die Wissenschaft von der Zukunft ist die Futurologie. Inhaltsverzeichnis 1 Physik 1.1 Klassische Physik 1.2 Relativitätstheorie 2 Der Wunsch, zu wissen …   Deutsch Wikipedia

  • Zukunft — Die Zukunft ist die Zeit, die subjektiv gesehen der Gegenwart nachfolgt. Das Wort geht auf das Verb kommen zurück und hatte im Mittelhochdeutschen noch eine religiöse Dimension im Sinne eines bevorstehenden „Herabkommens Gottes“, was sich auch an …   Deutsch Wikipedia

  • erholen — (sich wieder) sammeln (umgangssprachlich); neu erstellen; (sich) berappeln (umgangssprachlich); wiederherstellen; regenerieren; pausieren; relaxen; ausspannen; ausruhen; Pause machen; …   Universal-Lexikon

  • Konjunktur — Als Konjunktur (lat. coniunctura „Verbindung“, im Sinne von sich aus der Verbindung verschiedener Erscheinungen ergebende Lage, zu lat. coniungere „verbinden“) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzer Donnerstag — American Stock Exchange kurz nach dem Börsencrash 1929 Im Allgemeinen bezeichnet der Schwarze Donnerstag (engl. „Black Thursday“) den 24. Oktober 1929 und vor allem den damit verbundenen folgenreichsten Börsencrash der Geschichte. Nachdem schon… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltwirtschaftskrise — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Markus Frick — (* 24. August 1972 in Sinsheim) ist ein deutscher Börsenspekulant, Börsenbrief und Börsenbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Tätigkeit 2 Ermittlungen 3 Anklage …   Deutsch Wikipedia

  • Zuschreibung (Rechnungswesen) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Zuschreibung ist im Handels , Bilanz und Steuerrecht die Erhöhung des Buchwerts eines Vermögensgegenstandes gegenüber dem …   Deutsch Wikipedia

  • Liste — (von italienisch lista „Leiste, Papierstreifen“) bezeichnet eine Sammlung von Daten/Informationen über – thematisch meist zusammengehörende – Begriffe und deren Darstellung in einer einheitlichen, sich ständig wiederholenden Form, beispielsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • kabeln — ka|beln 〈V. tr.; hat〉 nach Übersee telegrafieren * * * 1ka|beln <sw. V.; hat [zu ↑ 1Kabel (3)] (veraltend): [eine offizielle Nachricht] nach Übersee telegrafieren: die Börsenkurse nach New York k. 2ka|beln <sw. V.; hat [mniederd. kavelen,… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»